Rückblick 2024 und Vorausschau auf 2025

Das UBV blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 mit vielen Eindrücken, spannenden Projekten, fachlichen Austauschen und Veranstaltungen zurück.
Wir möchten uns bei allen Mitarbeitenden, Partnern und Beteiligten für die gelungene Zusammenarbeit bedanken und wünschen allen einen erfolgreichen Start ins neue Jahr mit viel Tatendrang und Eines steht jedoch bereits fest: Auch im kommenden Jahr wird das UBV Vogtland wieder an zahlreichen interessanten Veranstaltungen beteiligt sein und in den fachlichen Austausch treten, um Kompetenzen zu bündeln und den Umweltschutz weiter zu stärken.

SAVE THE DATE: Spannende Tagungen 2025

Nachfolgend erhalten Sie drei Veranstaltungsankündigungen zu interessanten Fachtagungen mit unterschiedlichem Fokus rundum das Thema Wasser. Reservieren Sie sich die Termine schon jetzt in Ihrem Kalender!

13./14.02.2025: 20. Erdbaufachtagung "Erdbau im Wandel" in Leipzig

Der Bund der Ingenieure für Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft und Kulturbau (BWK) Sachsen veranstaltet zusammen mit der Bauakademie Sachsen und weiteren Akteuren die 20. Erdbaufachtagung, bei der vor allem der Wandel in den Bereichen Wasser, Boden, Deiche, Dämme, Erdbau und Spezialtiefbau sowie Messtechniken im Fokus steht. Neben Fachvorträgen namenhafter Referenten und Referentinnen aus Wirtschaft und Wissenschaft, wird es eine Podiumsdiskussion, eine tagungsbegleitende Fachausstellung sowie die traditionelle Abendveranstaltung geben.

Weitere Informationen zur Veranstaltung erfahren Sie auf der 🔗Veranstaltungsseite der Bauakademie Sachsen.
Alle Informationen im Überblick inkl. Programm werden auch auf dem 🔗Einladungsflyer zur Verfügung gestellt.

Anmeldeschluss: 30.01.2025

18./19.02.2025 Wassertage Münster "Dürre und Flut in Stadt und Raum"

Die Wassertage Münster, organisiert von der FH Münster und dem DWA-Landesverband NRW, bieten ein abwechslungsreiches Programm mit Keynotes, Fachvorträgen und Projektforen zu relevanten Themen. Alle zwei Jahre kommen Teilnehmende aus Kommunen, Ingenieurbüros, Behörden und Hochschulen zu den Münster Wassertagen zusammen.
Begleitend findet eine Fachausstellung statt, in der aktuelle Produkte und Entwicklungen präsentiert werden.
Themenschwerpunkte der 8. Münster Wassertage 2025 sind unter anderem Talsperren, Abwasser als alternative Ressource, Starkregen, Dürre, Hitze und wasserbewusste Stadtentwicklung. Weitere Infos finden Sie auf der Veranstaltungsseite 🔗https://www.wassertage-muenster.de/.
Anmeldeschluss: 10.02.2025

20./21.03.2025 75. Deutsche Brunnenbauertage und 33. Dübener Brunnenbauertage in Bad Düben

Am 20. und 21.März 2025 finden zum 75. Mal die deutschen Brunnenbauertage sowie zum 33. Mal die Dübener Brunnenbauertage in einer gemeinsamen Veranstaltung statt. Die gemeinsame Veranstaltung hält neben innovativen Vorträgen auch innovative Ausstellungsprodukte im Rahmen der Fachausstellung sowie zahlreiche Möglichkeiten zum fachlichen Austausch bereit.
Das 🔗 Programm zur Tagung steht bereits fest, wobei am Donnerstag, den 20.03.2025 die Brunnenbau-Fachtagung und am Freitag, den 21.03.2025 die Geothermie-Fachtagung die Inhalte des Programms bestimmen.
Die UBV- Umweltplanungs- und Betriebsgesellschaft mbH präsentiert am Donnerstag Vormittag in einem Vortrag Herausforderungen des Brunnenbaus anhand der Grundwassersanierung des Industriestandorts Schwarze Pumpe.